Elterninformation

Als Eltern seid ihr ein wichtiges Bindeglied zwischen euren sportbegeisterten Kindern und dem Verein und euer Engagement macht einen aktiven und zukunftsfähigen Verein erst möglich. Mit eurer Unterstützung seid ihr ausserdem für Kinder die wichtigsten Sportförderer, die die Faszination Unihockey mittragen und mitgestalten.

Deshalb möchten wir euch gerne einige Informationen zur generellen Sportförderung, zu unserer Jugendarbeit und zur Ausrüstung geben.

Unsere Jugendarbeit

Der UHC Kreuzlingen baut seine Jugendarbeit mit erfahrenen und motivierten Trainern als Breitensport auf. Auf diese Weise erleben die Jüngsten diesen beliebten Teamsport spielerisch, um in den höheren Spielklassen nach und nach Erfahrung und Technik zu verbessern.

Der Verein nimmt mit seinen Mannschaften aktiv an den Meisterschaften teil, sodass die Kinder und Jugendlichen ihr Wissen bei sieben bis neun Turnierterminen pro Jahr aktiv zeigen können. Unsere Erfahrung zeigt, dass die Meisterschaft in allen Altersklassen sehr beliebt ist und dass auf die richtiggehend hingefiebert wird. Diesen Teamgeist unterstützen wir nachhaltig bei den Trainings und mit gemeinsamen Erlebnissen ausserhalb der Sporthallen.

Informationen zur Ausrüstung

An grundlegender Ausrüstung benötigen eure Kinder gute Hallenschuhe mit Sohlen, die nicht abfärben. Diese Schuhe werden sowohl im Training als auch bei Turnieren getragen.

Als Sportkleidung im Training genügen T-Shirts und kurze Sporthosen. Die kompletten Trikots für Turniere (Shirt, Hose und Stulpen) bekommen die Kinder vom Verein gestellt. Unter den aktuellen Corona-Bedingungen behält jedes Kind sein Trikot für die gesamte Saison und kommt damit fertig angezogen bereits zum Treffen.

Die spezielle Goalieausrüstung stellt der UHC Kreuzlingen.

Die Stöcke und Schutzbrillen für alle Schnuppertrainings stellt der Verein zur Verfügung. Spielen eure Kinder regelmässig bei uns, benötigen sie eigene Brillen und einen eigenen Stock. Als Faustregel für die Länge gilt: Der Stock sollte, senkrecht aufgestellt, zwischen Bauchnabel und Brustbein enden. Euer Sportgeschäft hilft euch beim Kauf der richtigen Stöcke gerne weiter.

Für alle Juniorenmannschaften herrscht Schutzbrillenpflicht bei Trainings und Turnieren. Solche Brillen erhaltet ihr entweder über unsere turnusmässigen Sammelbestellungen oder in Sportgeschäften. Die Brille schützt vor Augenverletzungen, die sonst durch Ellenbogen, Stöcke oder den Ball entstehen könnten.

Lesetipp: Ich spüre die Brille schon gar nicht mehr

Bei unserem Ausrüster unihockeyshop.ch erhaltet ihr auf alle Bestellungen 10% Rabatt.

Der Verband Swiss Unihockey bietet mit der Elternbroschüre (Download, ca. 10 MB) eine interessante Broschüre mit Hintergrundinformationen für die Kooperation zwischen Eltern und ihren Kindern. Weitere Informationen erhaltet ihr hier: